Innerhalb der Welt der Psychologie haben sich im Laufe der Jahre verschiedene Modelle herausgebildet. das versucht, das menschliche Verhalten und den menschlichen Geist zu erklären mit dem Ziel und der Zielsetzung, mehr über den Menschen zu erfahren. Auf diese Weise hat die humanistische Psychologie in allem, was mit der Psychologie zu tun hat, eine wichtige und einflussreiche Rolle gespielt.
Im folgenden Artikel werden wir mit Ihnen ausführlicher über dieses aktuelle und sprechen wie es die eigene Psychologie direkt beeinflusst.
Wie humanistische Psychologie entsteht
Die humanistische Psychologie wird Mitte des XNUMX. Jahrhunderts entstehen als Antwort auf die reduktionistische Vision, die die Psychologie über den Menschen bot. Abraham Marlow legte Wert auf Selbstverwirklichung und menschliche Motivationen. Der Ansatz, der dank dieser Strömung erreicht wurde, schaffte es, einen neuen Rahmen zu schaffen, um Entwicklung und Wachstum auf persönlicher Ebene zu verstehen.
Carl Rogers Er war einer der Befürworter der sogenannten humanistischen Psychologie. Er schlug ein Modell vor, bei dem es dem Fachmann gelingt, eine Umgebung zu schaffen, die das Wachstum des Menschen fördert. Carl Rogers verteidigte die Selbstverwirklichung des Einzelnen, insbesondere wenn es um alles ging, was mit der psychischen Gesundheit zu tun hat.
Hauptmerkmale der humanistischen Psychologie
Diese Strömung der Psychologie weist eine Reihe von Merkmalen auf, die es wert sind, überprüft und hervorgehoben zu werden:
- Es betrachtet den Menschen als Ganzes und global. Wichtige Aspekte der Person wie der Körper, Emotionen oder Gedanken haben die gleiche Relevanz. Alle diese Elemente hängen miteinander zusammen und sind entscheidend für die Selbstfindung der Person.
- Es ist der Schlüssel Beziehungen zu anderen MenschenDamit die Entwicklung des Einzelnen bestmöglich erfolgt.
- Der Mensch verfügt über ausreichende Kapazitäten, um eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung dafür zu übernehmen. Der Psychologe ist ein Fachmann, der als Werkzeug dient damit sich die Person persönlich weiterentwickeln kann.
- Wir müssen der inneren Weisheit jedes Menschen die Bedeutung beimessen, die er hat. Dieser Weisheit muss man vertrauen vollständig heilen und glücklich im Leben sein zu können.
- Der Zweck der humanistischen Psychologie ist nichts anderes als die Förderung der Ausdruck von Gefühlen und Emotionen durch Dialog. Es muss enormer Wert auf das Innere und den Ausdruck der eigenen Gefühle gelegt werden.
- Die humanistische Psychologie wird eine Therapieform vorschlagen, in der der Fachmann ein Umfeld der Empathie und Authentizität bietet um persönliches Wachstum zu erreichen. Die Therapie selbst konzentriert sich ganz auf die Person selbst und analysiert gründlich ihre Ziele und Erfahrungen.
- Die existenziellen Komponenten der Person sind der Schlüssel zu dieser Strömung der Psychologie.
Die Bedeutung des persönlichen Wachstums in der humanistischen Psychologie
Die humanistische Psychologie betont die Bedeutung des Wachstums des Menschen, seiner optimalen Entwicklung und seiner Fähigkeit, bestimmte Entscheidungen zu treffen. Es konzentriert sich auf Selbsterkenntnis und Selbstwertgefühl, um ein gewisses Glück und Wohlbefinden im Leben zu erreichen. Diese Strömung fördert Eigenverantwortung und Selbstverwirklichung sowohl emotional, intellektuell als auch spirituell.
Der Begriff der Person
In dieser Strömung der Psychologie ist der Begriff der Person zentral und grundlegend. Der Mensch gilt als einzigartiges Wesen, das in der Lage ist, Entscheidungen aller Art zu treffen. Einerseits wird die Bedeutung von Subjektivität und Erfahrung auf individueller Ebene hervorgehoben. Die Vorstellung vom Selbst wird sowohl als Prozess der Veränderung als auch des Wachstums verstanden.
Kritiken der humanistischen Psychologie
Trotz des Einflusses, den sie auf das Gebiet der Psychologie hatte, musste sich diese Strömung zahlreicher Kritik stellen, vor allem in allem, was mit dem Mangel an wissenschaftlicher Genauigkeit zusammenhängt. Die Schwierigkeit, Konzepte wie Selbstverwirklichung zu messen, hat dazu geführt, dass ihre eigene Gültigkeit in Frage gestellt wird. In der Kritik wird auch betont, dass es ein allzu optimistisches Menschenbild gebe, ohne die Konflikte und Kämpfe zu berücksichtigen, die der menschlichen Natur innewohnen.
Wie humanistische Psychologie in die Praxis umgesetzt werden kann
Es gibt eine Reihe von Tipps und Richtlinien Das kann Menschen helfen, die oben erwähnte humanistische Psychologie in die Praxis umzusetzen:
- Es ist der Schlüssel, entdecken zu können eigene Stärken.
- Eine Vision bestmöglich entwickeln davon, was Sie erreichen oder erreichen möchten.
- Denken Sie daran eigene Überzeugungen und Werte.
- Wir müssen nach Erfahrungen streben, die etwas bringen Glück und Freude.
- Du musst dich selbst akzeptieren und zu anderen Menschen.
- Neben den zu erreichenden Zielen ist es wichtig, sich auf den Spaß zu konzentrieren von persönlichen Erfahrungen.
- Interesse am Lernen Neue Sachen.
- Haben ein positiver gedanke.
Wie die humanistische Psychologie deutlich geworden ist betont das Individuum und wie wichtig es ist, Ihre emotionale Gesundheit zu kontrollieren. Darüber hinaus berücksichtigt diese Strömung Umwelteinflüsse und deren Bedeutung für das Erleben der Menschen.
Letztlich Die humanistische Psychologie konzentriert sich ganz auf den Menschen und begreift es als eine globale Einheit, in der alle Elemente gleich wichtig sind. Es betrachtet den Menschen als einzigartiges Wesen, das für seine Erfahrungen direkt verantwortlich ist und sich auf persönlicher Ebene weiterentwickeln kann.
Trotz der möglicherweise vorhandenen KritikDie humanistische Psychologie ist immer noch relevant wenn Sie nach einem Leben suchen, das sowohl sinnvoll als auch befriedigend ist. Diese Strömung hilft Menschen, ihre Authentizität zu erforschen und Selbstverwirklichung in einer sich ständig verändernden Welt anzustreben.